Ultraschall

Ultherapy Hals

Die Ultherapy für den Hals setzt fokussierten Ultraschall ein, um schlaffe Haut im Halsbereich zu straffen. Das Ergebnis ist ein strafferes, glatteres Halsprofil und ein insgesamt verjüngtes Erscheinungsbild.

❓ Was ist Ultherapy – und wie funktioniert es am Hals?

Ultherapy ist ein nicht-invasives Verfahren zur gezielten Hautstraffung, das mit fokussiertem Ultraschall arbeitet. Dabei wird punktuell Wärmeenergie in die tiefen Hautschichten abgegeben, wo sie die körpereigene Kollagenproduktion stimuliert. Am Hals sorgt Ultherapy so für eine deutliche Straffung und Konturverbesserung – ganz ohne OP oder Ausfallzeit.

Wirkprinzip:

  • Abgabe von Ultraschallenergie in präzise Tiefen (bis zu 4,5 mm)
  • Gezielte Erwärmung führt zur Neubildung von Kollagen
  • Langfristige Straffung durch körpereigene Regeneration

Die Hautoberfläche bleibt dabei vollständig intakt.

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Lad einfach dein Anliegen als Foto hoch

Mit dem Absenden der Anfrage werden deine Angaben zum Zweck der Bearbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) verarbeitet. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung .

❓ Was wird beim Ultherapy Hals behandelt?

Behandelt wird der gesamte Halsbereich:

  • Vorderseite und seitliche Halspartien
  • Übergang zum Kinn (Submentum)
  • ggf. Übergang zum Dekolleté (je nach Indikation)

Die Behandlung wird individuell angepasst – je nach Gewebe und Ausgangszustand.

❓ Wie läuft die Behandlung ab?

Nach einer Reinigung wird ein Ultraschallgel aufgetragen. Anschließend fährt der Arzt das Handstück systematisch über die markierten Zonen.

Details:

  • Dauer: ca. 45–60 Minuten für den Hals
  • keine Betäubung notwendig, aber auf Wunsch möglich
  • kein Einschnitt, keine Narbe

Du bist direkt nach dem Termin wieder gesellschaftsfähig.

❓ Für wen ist Ultherapy am Hals geeignet?

Diese Behandlung eignet sich für:

  • Personen mit leichter bis moderater Erschlaffung am Hals
  • beginnende Faltenbildung (z. B. horizontale Halslinien)
  • Betroffene mit "Truthahnhals" oder fehlender Kinn-Hals-Kontur

Die Methode richtet sich an Menschen, die keine OP wünschen, aber dennoch eine sichtbare Hautstraffung erzielen möchten.

❓ Wie viele Sitzungen sind nötig?

In der Regel genügt eine Behandlung. Das Ergebnis baut sich über mehrere Monate auf. Bei stärkerer Gewebeerschlaffung kann eine Auffrischung nach 12–18 Monaten sinnvoll sein.

❓ Wann sehe ich Ergebnisse?

  • Erste Festigung oft nach 4–6 Wochen spürbar
  • Sichtbare Straffung nach ca. 3 Monaten
  • Volle Wirkung nach 4–6 Monaten

Das Ergebnis entwickelt sich kontinuierlich – sehr natürlich und ohne plötzliche Veränderung.

❓ Ist die Behandlung schmerzhaft?

Während der Behandlung können punktuell Wärme- oder Druckgefühle auftreten. Viele empfinden das als Zeichen, dass das Gewebe richtig reagiert. Bei Bedarf kann eine leichte Schmerzmedikation vorab eingenommen werden.

❓ Was kostet die Behandlung?

Die Preise findest du oben auf dieser Seite. Sie hängen ab von:

  • Größe des Areals
  • individueller Aufwand

Dein Arzt erstellt einen auf dich zugeschnittenen Behandlungsplan.

❓ Was ist vor und nach der Behandlung zu beachten?

Vor der Behandlung:

  • Keine spezielle Vorbereitung nötig
  • Optional: leichte Schmerzmittel nach ärztlicher Rücksprache

Nach der Behandlung:

  • Kein Sport oder Sauna für 1–2 Tage
  • Sonnenschutz bei UV-Exposition (LSF 50)
  • Keine mechanische Reibung am Hals

❓ Wie lange hält der Effekt an?

Das Ergebnis hält in der Regel 12–24 Monate. Der natürliche Alterungsprozess setzt sich fort, aber viele Patient:innen entscheiden sich für eine Wiederholung nach ca. 1,5 Jahren.

Behandlungen

Preisinfo