Datenschutzerklärung

1) Einführung und Verantwortlichkeit
1.1 Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Webseite. Im Folgenden erläutern wir, wie Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden, wenn Sie unsere Online-Dienste nutzen. Personenbezogene Daten umfassen sämtliche Informationen, die auf Ihre Identität schließen lassen.
1.2 Der Betrieb dieser Website und die Verarbeitung der erhobenen Daten erfolgen durch die Pikodocs Services GmbH, Eulenstraße 72, 22763 Hamburg, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +040 288019-72 oder per E-Mail an support@pikodocs.de. Der Verantwortliche trifft alle wesentlichen Entscheidungen zur Datenverarbeitung.
1.3 Unser Datenschutzbeauftragter, Andre El-Bakly, steht Ihnen bei Fragen zum Schutz Ihrer Daten zur Verfügung. Sie können ihn postalisch unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail an andre@pikodocs.de kontaktieren.
2) Datenerhebung bei der Nutzung unserer Webseite
2.1 Wenn Sie unsere Webseite besuchen, ohne aktiv Informationen einzugeben, speichern wir automatisch technische Informationen, die von Ihrem Browser übermittelt werden. Diese sogenannten Server-Logfiles umfassen:
- Name der besuchten Webseite,
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs,
- Datenmenge in Byte,
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
- Verwendeter Browser und Betriebssystem,
- Anonymisierte IP-Adresse.
Die Speicherung dieser Daten dient der Gewährleistung des sicheren und stabilen Betriebs der Webseite und erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es werden keine weiteren Verwendungszwecke verfolgt.
2.2 Zum Schutz sensibler Daten nutzen wir eine verschlüsselte Verbindung mittels SSL- oder TLS-Technologie. Die Verschlüsselung erkennen Sie am Schloss-Symbol in Ihrer Browserleiste.
3) Hosting und Bereitstellung von Inhalten
3.1 Wir betreiben unsere Online-Plattform über Shopify Inc. (150 Elgin St, Ottawa, ON, Kanada, K2P 1L4). Shopify dient als Hosting- und E-Commerce-Plattform und verarbeitet im Rahmen der Auftragsverarbeitung personenbezogene Daten, die für die Abwicklung von Bestellungen und die Pflege unseres Online-Shops erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem Kontaktdaten, Zahlungsinformationen und technische Daten, die im Zusammenhang mit Ihrem Besuch unserer Website anfallen.
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in unserem Auftrag und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Shopify entnehmen Sie bitte der Shopify-Datenschutzerklärung: https://www.shopify.com/de/legal/datenschutz
3.2 Zur Optimierung der Geschwindigkeit und Verfügbarkeit verwenden wir das Content Delivery Network von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland. Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Datenübertragungen in die USA erfolgen unter Einhaltung des EU-US Data Privacy Frameworks.
3.3 Zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzerverhaltens setzen wir den Dienst Lucky Orange ein. Lucky Orange sammelt und analysiert Daten über die Interaktionen der Besucher mit unserer Website – beispielsweise Klicks, Mausbewegungen, Scrollverhalten und Session-Aufzeichnungen – um uns dabei zu helfen, die Website kontinuierlich zu verbessern.
Die durch Lucky Orange erhobenen Daten werden pseudonymisiert verarbeitet und ausschließlich zu Analysezwecken verwendet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, soweit nicht gesetzlich vorgeschrieben. Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung durch Lucky Orange finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://www.luckyorange.com/legal
3.4 Unsere Inhalte werden auch durch SiteGround Hosting Ltd., 3rd Floor, 11-12 St James's Square, St. James's, London SW1Y 4LB, Vereinigtes Königreich, bereitgestellt. Die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus wird durch entsprechende Regelungen sichergestellt.
4) Verwendung von Cookies
Um Ihren Besuch auf unserer Webseite angenehmer zu gestalten und spezifische Funktionen bereitzustellen, setzen wir Cookies ein. Diese kleinen Dateien werden auf Ihrem Endgerät gespeichert und können in zwei Kategorien unterteilt werden:
- **Session-Cookies**, die nach Schließen des Browsers gelöscht werden,
- **Persistente Cookies**, die auf Ihrem Gerät verbleiben, um Einstellungen zu speichern.
Die Verarbeitung durch Cookies erfolgt entweder auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder im Rahmen unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können Ihre Cookie-Präferenzen in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Beachten Sie, dass Einschränkungen bei der Annahme von Cookies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen können.
5) Einsatz des Terminbuchungstools „Cowlendar“
Für die Online-Terminbuchung nutzen wir den Dienst Cowlendar, angeboten von Cowlendar S.A.S., 9 rue du Quatre Septembre, 75002 Paris, Frankreich. Über ein eingebundenes Kalender-Modul auf unserer Website können Nutzer verfügbare Zeitfenster einsehen und Termine online vereinbaren.
Dabei werden folgende personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet:
  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • ggf. Telefonnummer
  • gebuchter Terminzeitpunkt
  • optionale Freitexteingaben (z. B. Anliegen oder Bemerkungen)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Terminvereinbarung) erforderlich ist.
Die eingegebenen Daten werden dabei nicht nur von uns, sondern auch von dem jeweiligen Arzt bzw. der jeweiligen Klinik verarbeitet, bei denen der Termin gebucht wird. Wir geben die von dir im Rahmen der Terminbuchung eingegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung und Durchführung des Termins an den entsprechenden medizinischen Leistungserbringer weiter. Diese empfangenden Stellen verarbeiten die Daten in eigener datenschutzrechtlicher Verantwortung.
Cowlendar selbst agiert als technischer Dienstleister und verarbeitet die Daten im Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO. Ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung wurde mit Cowlendar abgeschlossen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.
Die Nutzung des Terminbuchungssystems ist freiwillig. Du kannst alternativ auch per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen, um einen Termin zu vereinbaren.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Cowlendar findest du unter
Cowlendar Appointment Booking Privacy Policy
6) Anmeldung zum Newsletter
6.1 Newsletter & E-Mail-Marketing über Brevo
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, verarbeiten wir deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer, um dir regelmäßig Neuigkeiten, exklusive Angebote und Partneraktionen per E-Mail, SMS oder WhatsApp zuzusenden. Die Anmeldung erfolgt mit deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Dienst Brevo (Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland). Brevo speichert deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer und verarbeitet die Öffnungs- sowie Klickraten der versendeten Newsletter zur statistischen Auswertung und Optimierung unseres Angebots. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Optimierung unseres E-Mail-Marketings.
Widerruf & Abmeldung:

Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du den Abmelde-Link in jeder E-Mail nutzt oder uns unter support@pikodocs.de kontaktierst. Nach der Abmeldung werden deine Daten umgehend aus dem Newsletter-Verteiler gelöscht. Falls du möchtest, dass deine Daten vollständig aus Brevo entfernt werden, kannst du uns ebenfalls kontaktieren.
Weitergabe der Einwilligung bei Plattformübernahme:

Falls sich unser Unternehmen oder die Plattform Pikodocs.de ändert, kann deine Einwilligung auf einen neuen Betreiber übertragen werden. In diesem Fall wirst du darüber rechtzeitig informiert und hast das Recht, der weiteren Nutzung zu widersprechen.Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Brevo findest du in deren Datenschutzerklärung unter:
https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

6.2 Kontaktaufnahme und Informationen via WhatsApp
Sofern du uns ausdrücklich deine Einwilligung dazu erteilt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), nutzen wir WhatsApp zur Kontaktaufnahme und zur Übermittlung von Informationen (z. B. Nachrichten zu Buchungen, Erinnerungen, Angeboten oder Newsletter-Inhalten).
Der Versand erfolgt über die WhatsApp Business API. Anbieter dieses Dienstes ist:
WhatsApp Ireland Limited
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour
Dublin 2, Irland
Bei der Kommunikation über WhatsApp werden personenbezogene Daten (z. B. Name, Telefonnummer, Kommunikationsinhalte) an WhatsApp Ireland übermittelt und dort verarbeitet. Dabei kann es auch zu einer Weiterleitung an WhatsApp Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA kommen.
Wir weisen darauf hin, dass WhatsApp nach eigenen Angaben personenbezogene Daten auch in Drittstaaten außerhalb der EU überträgt. Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang dieser Datenverarbeitung. Die Nutzung von WhatsApp erfolgt freiwillig und nur nach vorheriger Einwilligung.
Du kannst deine Einwilligung zur WhatsApp-Kommunikation jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – z. B. durch eine Nachricht mit dem Wort „STOP“.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WhatsApp findest du in hier:
https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
7) Online-Marketing
Unsere Webseite nutzt verschiedene Tools und Dienste, um Ihnen personalisierte Werbung bereitzustellen und die Effektivität unserer Marketingmaßnahmen zu verbessern.
Google AdSense
Wir verwenden Google AdSense, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland. Dieser Dienst ermöglicht es uns, Werbeanzeigen auf unserer Webseite zu integrieren, die auf Ihre Interessen abgestimmt sind. Hierfür werden Cookies und Web-Beacons genutzt, die Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten sammeln, darunter:
- Die besuchten Seiten,
- Verweildauer,
- Klickverhalten.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ohne Ihre Zustimmung werden keine Daten zu Marketingzwecken verarbeitet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich Google dem EU-US Data Privacy Framework angeschlossen, welches ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellt. Weitere Informationen finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
8) Webanalysedienste
Unsere Webseite setzt Dienste ein, um das Nutzungsverhalten zu analysieren und unsere Angebote zu optimieren.
Google Analytics 4
Wir nutzen Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland. Dieser Dienst verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung unserer Webseite zu erfassen, einschließlich:
- Aufgerufene Seiten,
- Aufenthaltsdauer,
- Herkunft des Nutzers,
- Verwendete Geräte und Browser.
Die Daten werden anonymisiert verarbeitet, indem die IP-Adresse gekürzt wird. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen anpassen oder den entsprechenden Dienst deaktivieren.
Demografische Merkmale
Google Analytics 4 bietet zusätzlich die Möglichkeit, anonyme Statistiken zu Altersgruppen, Geschlechtern und Interessen der Nutzer zu erstellen. Diese Daten werden aus Drittanbieterdiensten und zielgerichteter Werbung generiert, ohne eine persönliche Identifizierung zu ermöglichen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google hat sich dem EU-US Data Privacy Framework angeschlossen, welches die Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus garantiert. Weiterführende Informationen finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
9) Retargeting, Remarketing und Conversion-Tracking
Unsere Webseite nutzt Technologien zur gezielten Ansprache von Nutzern durch personalisierte Werbung und Inhalte. Diese Dienste verfolgen Ihr Verhalten auf unserer Webseite und verwenden die gewonnenen Daten, um Ihnen relevante Anzeigen bereitzustellen.
9.1 Meta Pixel mit erweitertem Datenabgleich
Wir setzen das Meta Pixel von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, ein, um die Effektivität unserer Werbemaßnahmen auf Facebook und Instagram zu analysieren. Das Pixel erfasst, wenn Nutzer auf eine Anzeige klicken und daraufhin bestimmte Aktionen auf unserer Webseite ausführen (z. B. Käufe, Anmeldungen). Beim erweiterten Datenabgleich werden zusätzlich verschlüsselte Kundendaten wie E-Mail-Adressen erfasst, um die Zielgruppengenauigkeit zu erhöhen.
Die übermittelten Daten können von Meta zur Optimierung eigener Werbeanzeigen genutzt werden. Meta speichert und verarbeitet die Informationen in Verbindung mit Ihrem Nutzerkonto und kann personalisierte Werbung sowohl auf als auch außerhalb von Meta-Plattformen anzeigen.
Alle Datenverarbeitungen erfolgen nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den entsprechenden Dienst über unser Cookie-Consent-Tool deaktivieren. Meta hat sich dem EU-US Data Privacy Framework angeschlossen, das ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellt. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy.
9.2 Criteo
Unsere Webseite nutzt Technologien der Criteo SA, 32 Rue Blanche, 75009 Paris, Frankreich. Criteo ermöglicht es uns, Besuchern auf Basis ihres früheren Surfverhaltens gezielt personalisierte Anzeigen auf anderen Plattformen anzuzeigen. Dazu werden Cookies gesetzt, die pseudonymisierte Informationen speichern, wie z. B.:
- Produkte, die auf unserer Webseite betrachtet wurden,
- Klicks auf bestimmte Inhalte,
- Zeitpunkt und Dauer der Nutzung.
Die Verarbeitung erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser widerrufen.
Die durch Criteo gesammelten Daten werden nicht mit personenbezogenen Informationen verknüpft. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Criteo finden Sie unter https://www.criteo.com/privacy/.
9.3 Google Ads Remarketing
Wir nutzen Google Ads Remarketing, einen Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland. Dieser Dienst ermöglicht es uns, Nutzer, die unsere Webseite besucht haben, durch gezielte Werbung auf anderen Webseiten erneut anzusprechen. Hierzu werden Cookies gesetzt, die Informationen über Ihr Surfverhalten speichern, wie z. B.:
- Besuchte Seiten auf unserer Webseite,
- Verweildauer,
- Aktionen, die Sie auf unserer Webseite ausgeführt haben.
Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie den Dienst in unserem Cookie-Consent-Tool deaktivieren oder die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.
Für Datenübertragungen in die USA hat sich Google dem EU-US Data Privacy Framework angeschlossen, das ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
9.4 LinkedIn Marketing Solutions
Unsere Webseite nutzt die Retargeting-Technologie von LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn ermöglicht es, Besuchern unserer Webseite gezielte Werbung auf LinkedIn anzuzeigen, die auf ihrem Surfverhalten basiert. Hierbei werden pseudonymisierte Daten gesammelt, darunter:
- Seitenaufrufe,
- Interaktionen auf unserer Webseite,
- Interesse an bestimmten Dienstleistungen oder Produkten.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese jederzeit widerrufen, indem Sie den entsprechenden Dienst über unser Cookie-Consent-Tool deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
9.5 Microsoft Advertising
Wir verwenden Microsoft Advertising, einen Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Dieser Dienst setzt Cookies ein, um Ihre Nutzung unserer Webseite zu analysieren und basierend darauf personalisierte Werbung anzuzeigen. Dabei werden folgende Daten erfasst:
- Besuchte Seiten,
- Dauer des Besuchs,
- Klickverhalten.
Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen. Weitere Informationen finden Sie unter https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
9.6 Google Ads Conversion-Tracking
Wir nutzen das Conversion-Tracking von Google Ads, einem Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland. Dieses Tool erfasst, wenn Nutzer nach dem Klick auf eine Anzeige bestimmte Aktionen auf unserer Webseite durchführen (z. B. Käufe oder Anmeldungen). Hierfür werden temporäre Cookies gesetzt, die folgende Informationen speichern:
- Klickzeitpunkt,
- Seitenaufrufe nach dem Klick,
- Aktionen wie das Abschließen eines Kaufs.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Einstellungen im Cookie-Consent-Tool anpassen. Weitere Informationen zur Verarbeitung durch Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
9.7 Google Ads Conversion-Tracking ohne Cookies
Zusätzlich verwenden wir die Cookie-freie Version von Google Ads Conversion-Tracking. Dabei wird anstelle von Cookies eine individuelle ID im lokalen Speicher Ihres Browsers hinterlegt, um Conversions zu analysieren. Diese Technologie ermöglicht es, geräteübergreifende Conversions zu messen, ohne auf Cookies angewiesen zu sein.
Die Verarbeitung erfolgt ebenfalls nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie den Dienst in unserem Cookie-Consent-Tool deaktivieren. Weiterführende Informationen finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
9.8 Google Marketing Platform
Unsere Webseite nutzt die Google Marketing Platform, einen Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland. Dieser Dienst ermöglicht es uns, relevante Anzeigen für unsere Nutzer zu schalten und deren Interaktionen mit den Anzeigen zu analysieren. Hierfür werden Cookies verwendet, die folgende Daten erfassen:
- Welche Anzeigen Ihnen gezeigt wurden,
- Ob und wie Sie mit der Anzeige interagiert haben,
- Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite nach dem Anzeigenklick.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie die Einstellungen im Cookie-Consent-Tool anpassen. Weiterführende Informationen finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
9.9 Microsoft Advertising Universal Event Tracking
Unsere Webseite nutzt das Universal Event Tracking von Microsoft Advertising, bereitgestellt von Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Dieses Tool verwendet Tags, um das Verhalten von Nutzern auf unserer Webseite zu erfassen und statistische Auswertungen zu erstellen. Erfasste Daten umfassen:
- Aufgerufene Seiten,
- Besuche von Zielseiten,
- Aktionen wie Käufe oder Anmeldungen.
Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese können Sie jederzeit über das Cookie-Consent-Tool widerrufen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
9.10 Facebook Custom Audiences
Unsere Webseite nutzt Facebook Custom Audiences, bereitgestellt von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Dieser Dienst ermöglicht es uns, Werbeanzeigen gezielt an Nutzer auszuspielen, die zuvor mit unserer Webseite oder unseren Inhalten interagiert haben. Erfasste Daten umfassen:
- Besuche auf unserer Webseite,
- Interaktionen mit unseren Inhalten,
- Hochgeladene Kundendaten, die verschlüsselt und anonymisiert verarbeitet werden.
Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Meta hat sich dem EU-US Data Privacy Framework angeschlossen, das ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy.
10) Seitenfunktionalitäten
Unsere Webseite verwendet verschiedene Dienste, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität zu verbessern. Diese Dienste unterstützen uns dabei, unsere Online-Angebote sicher und effizient bereitzustellen.
10.1 Google reCAPTCHA
Zur Sicherung von Formulareingaben und zum Schutz unserer Webseite vor automatisierten Zugriffen und Spam setzen wir Google reCAPTCHA ein. Dieser Dienst wird von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland, bereitgestellt. Er erfasst technische Informationen wie:
- IP-Adresse,
- Browserdaten,
- Betriebssystem.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, die Sicherheit und Integrität unserer Webseite zu gewährleisten. Google hat sich dem EU-US Data Privacy Framework angeschlossen, das ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellt. Weitere Informationen finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
10.2 Zapier
Unsere Webseite nutzt Zapier, einen Dienst der Zapier Inc., 548 Market St #62411, San Francisco, California 94104, USA, um Workflows und Daten zwischen verschiedenen Anwendungen zu automatisieren. Bei der Nutzung dieses Dienstes können personenbezogene Daten verarbeitet werden, darunter:
- E-Mail-Adressen,
- Formulareingaben,
- andere von Ihnen bereitgestellte Informationen.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Optimierung unserer internen Prozesse. Zapier hat sich dem EU-US Data Privacy Framework angeschlossen. Weitere Informationen finden Sie unter https://zapier.com/privacy.
10.3 Google Meet
Für die Durchführung von Videokonferenzen und Online-Meetings nutzen wir Google Meet, einen Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland. Dieser Dienst verarbeitet unterschiedliche Daten, darunter:
- Teilnehmerinformationen wie Name und E-Mail-Adresse,
- Kommunikationsinhalte wie Video- und Audiostreams,
- technische Metadaten wie IP-Adresse und Verbindungsdaten.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder im Rahmen eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Nutzung zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
11) Tools und Sonstiges
Unsere Webseite verwendet zusätzliche Tools, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und rechtliche Anforderungen zu erfüllen.
Cookie-Consent-Tool
Zum Management der Cookie-Einwilligungen setzen wir ein Cookie-Consent-Tool ein, das den Nutzern bei Seitenaufruf angezeigt wird. Hier können Sie individuell festlegen, welche Cookies aktiviert oder deaktiviert werden sollen. Das Tool speichert Ihre Entscheidungen in einem technisch notwendigen Cookie.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen des Consent-Tools.
12) Rechte des Betroffenen
Sie haben als Betroffener der Datenverarbeitung umfassende Rechte, die Ihnen das geltende Datenschutzrecht gewährt.
12.1 Rechte gemäß DSGVO
Sie haben insbesondere folgende Rechte:
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden.
- Berichtigungsrecht gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
- Löschungsrecht gemäß Art. 17 DSGVO: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie können verlangen, dass Ihre Daten in einem gängigen Format an Sie oder einen anderen Verantwortlichen übertragen werden.
- Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Beschwerderecht gemäß Art. 77 DSGVO: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
12.2 WIDERSPRUCHSRECHT
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Nach Ihrem Widerspruch werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe, die Ihre Interessen überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Für den Fall, dass Ihre Daten zur Direktwerbung verarbeitet werden, haben Sie das uneingeschränkte Recht, Widerspruch einzulegen. Nach Eingang Ihres Widerspruchs stellen wir die Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken ein.
13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck sowie nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen:
- Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO beruht, speichern wir die Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
- Wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO basiert, speichern wir die Daten, bis Sie Widerspruch einlegen oder der Zweck der Verarbeitung entfällt.
- Für steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten speichern wir Daten gemäß den gesetzlichen Fristen.
Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, sie sind zur Vertragserfüllung oder -anbahnung weiterhin erforderlich.