Starker Ansatz

Polynukleotide für Haarwachstum

Polynukleotide stärken deinen Haaransatz, indem sie die Kopfhaut stimulieren und die Follikelumgebung verbessern. So lässt sich dünner werdendes Haar vorbeugen und die Haarstruktur unterstützen, ohne operative Maßnahmen.

❓ Was sind Polynukleotide – und wie können sie das Haarwachstum unterstützen?

Polynukleotide sind spezielle bioaktive Moleküle, die ursprünglich aus gereinigter DNA gewonnen werden und in der ästhetischen Medizin eingesetzt werden, um regenerative Prozesse in der Haut zu fördern. Bei der Anwendung auf der Kopfhaut zielt die Behandlung darauf ab, die Struktur und Vitalität des Haarfollikels kosmetisch zu verbessern und so die äußeren Merkmale eines gesunden, volleren Haarbildes zu fördern.

Wirkprinzip im Überblick:

  • Stimulation der Mikrozirkulation in der Kopfhaut
  • Verbesserung der Feuchtigkeitsbalance und Elastizität im behandelten Areal
  • Regenerationsimpuls für die Hautstruktur im Bereich der Haarwurzeln

Diese Effekte können dabei helfen, das kosmetische Erscheinungsbild der Haaransätze oder lichter Stellen sichtbar zu verbessern.

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Lad einfach dein Anliegen als Foto hoch

Mit dem Absenden der Anfrage werden deine Angaben zum Zweck der Bearbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) verarbeitet. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung .

❓ Wie läuft die Behandlung ab?

Die Anwendung erfolgt durch Mikroinjektionen des polynukleotidhaltigen Präparats direkt in die Kopfhaut – gezielt dort, wo das Haar dichter erscheinen soll. Die Injektionen erfolgen mit sehr feinen Nadeln in engen Abständen.

Typischer Ablauf:

  • Behandlung dauert etwa 20–30 Minuten
  • Kein Rasieren oder Rasieren der Kopfhaut nötig
  • Keine Betäubung erforderlich, aber möglich

Du kannst direkt nach der Behandlung wieder nach Hause gehen. Die Haut kann für einige Stunden leicht gerötet sein, was jedoch rasch abklingt.

❓ Wie viele Sitzungen sind nötig?

Für sichtbare Ergebnisse empfehlen sich in der Regel mehrere Sitzungen in einem festen Rhythmus.

Üblich ist:

  • 3–4 Behandlungen im Abstand von jeweils 2–3 Wochen
  • Optional Auffrischung nach ca. 3–6 Monaten

Wie viele Sitzungen für dich sinnvoll sind, richtet sich nach Ausgangslage und Ziel. Dein Arzt erstellt bei Bedarf einen individuellen Behandlungsplan.

❓ Für wen ist die Behandlung geeignet?

Diese Behandlung richtet sich an Personen, die:

  • erste Anzeichen von Haarverdünnung im Stirn- oder Oberkopfbereich bemerken
  • ihr Haarbild auffrischen und dichter wirken lassen möchten
  • nach ästhetisch-kosmetischen Alternativen zu PRP oder Mesotherapie suchen

Geeignet ist die Behandlung für Frauen und Männer, insbesondere im Anfangsstadium sichtbarer Haarveränderungen. Dein Arzt bespricht mit dir, ob der aktuelle Zustand deiner Kopfhaut und deiner Haarfollikel für diese Behandlung geeignet ist.

❓ Wann sieht man erste Ergebnisse?

Die Haut beginnt in der Regel nach wenigen Tagen mit Regenerationsprozessen – sichtbar wird der kosmetische Effekt aber meist nach mehreren Wochen.

Erwartbare Veränderungen:

  • Sichtbar dichterer Haaransatz im behandelten Bereich
  • Vitalerer Eindruck der Kopfhaut
  • Verbesserter Glanz und mehr Volumen

Nach 2–3 Sitzungen berichten viele Patient:innen von ersten Veränderungen im Haarbild – das volle Ergebnis zeigt sich meist nach Abschluss der Behandlungsreihe.

❓ Ist die Behandlung schmerzhaft?

Die Injektionen werden mit besonders feinen Nadeln gesetzt. Der Schmerz wird meist als gut erträglich beschrieben. Bei empfindlicher Kopfhaut kann der Arzt eine betäubende Creme auftragen.

Empfindungen, die auftreten können:

  • leichtes Pieksen während der Injektion
  • kurzes Spannungsgefühl an einzelnen Punkten
  • punktuelle Rötungen für einige Stunden

Insgesamt gilt die Behandlung als sehr verträglich und erfordert keine Ausfallzeit.

❓ Was sollte ich vor und nach der Behandlung beachten?

Vor der Behandlung:

  • Wasche deine Haare am Tag der Behandlung
  • Verwende 24 Stunden vorher keine Styling-Produkte oder aggressive Shampoos

Nach der Behandlung:

  • Verzichte für 24–48 Stunden auf Haarewaschen, Sport oder Sauna
  • Keine Kopfhautmassagen oder Stylingprodukte in dieser Zeit
  • Direkte Sonne auf der Kopfhaut meiden

Dein Arzt gibt dir zusätzlich persönliche Hinweise, abgestimmt auf deine Kopfhaut und Haarstruktur.

❓ Was kostet die Behandlung?

Die Preise für die Anwendung von Polynukleotiden zur Förderung des Haarwachstums findest du oben auf dieser Seite. Sie hängen ab von:

  • Größe des behandelten Areals
  • Anzahl der Sitzungen
  • Aufwand der Injektionstechnik

Dein Arzt erstellt auf Wunsch vor der Behandlung eine individuelle Einschätzung.

❓ Gibt es Nebenwirkungen?

Polynukleotide gelten als sehr gut verträglich. Injektionsbedingte Nebenwirkungen sind selten, können aber wie bei jeder Injektion auftreten:

  • Leichte Rötungen oder Schwellungen
  • Kleinste blaue Flecken
  • Vorübergehendes Jucken an einzelnen Stellen

In der Regel verschwinden diese Erscheinungen innerhalb weniger Stunden bis maximal 2 Tage.

❓ Wie lange hält der Effekt an?

Die erzielten kosmetischen Effekte können sich über mehrere Monate halten. Auffrischungsbehandlungen tragen dazu bei, das erreichte Ergebnis zu stabilisieren.

Typisch ist:

  • Haltbarkeit von 4–6 Monaten
  • Auffrischung nach Bedarf, meist halbjährlich

Der Effekt lässt sich mit guter Pflege und ergänzenden Maßnahmen (z. B. sanfte Kopfhautpflege) zusätzlich unterstützen.

Behandlungen

Preisinfo