Nagelpilz

Laserbehandlung Nagelpilz

Die Laserbehandlung von Nagelpilz bekämpft den Pilzbefall direkt und führt zu einer dauerhaften Verbesserung des Nagelbildes. Das Ergebnis ist ein gesünderer, klarer strukturierter Nagel, der erneuten Infektionen vorbeugt.

❓ Wie funktioniert die Laserbehandlung bei Nagelpilz?

Bei der Behandlung wird der betroffene Nagel mit einem speziellen medizinischen Laser systematisch bestrahlt. Die Hitze des Lasers dringt in die Nagelplatte und das umliegende Gewebe ein und zerstört dort gezielt die Pilzsporen, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Lad einfach dein Anliegen als Foto hoch

Mit dem Absenden der Anfrage werden deine Angaben zum Zweck der Bearbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) verarbeitet. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung .

❓ Welche Nägel können behandelt werden?

Behandelt werden:

  • Fußnägel (am häufigsten)
  • Fingernägel (seltener, aber möglich)

Die Anzahl der betroffenen Nägel hat Einfluss auf Dauer und Aufwand der Behandlung.

❓ Wie läuft die Behandlung ab?

Ablauf:

  • Sichtdiagnose und ggf. labormedizinische Abklärung
  • gründliche Reinigung der Nägel
  • gleichmäßige Bestrahlung mit einem ND:YAG- oder Diodenlaser
  • optional: unterstützende Nachpflege mit Antimykotikum

Eine Sitzung dauert je nach Ausprägung 15–30 Minuten.

❓ Für wen ist diese Behandlung geeignet?

Ideal für:

  • Personen mit leichtem bis mittelschwerem Nagelpilz (Onychomykose)
  • Patient:innen, die keine medikamentöse Therapie wünschen oder vertragen
  • Kund:innen, bei denen äußerliche Mittel nicht angeschlagen haben

❓ Wie viele Sitzungen sind notwendig?

In der Regel werden 3–5 Sitzungen im Abstand von 4–6 Wochen empfohlen. Eine regelmäßige Nachkontrolle unterstützt den Behandlungserfolg.

❓ Ist die Behandlung schmerzhaft?

Die Laserbehandlung ist in der Regel gut auszuhalten. Manche Patient:innen empfinden ein kurzes Wärme- oder Druckgefühl, das schnell wieder abklingt. Eine lokale Betäubung ist nicht erforderlich.

❓ Was muss ich nach der Behandlung beachten?

  • Nägel trocken halten und täglich desinfizieren
  • keine eng anliegenden Schuhe für 24 Stunden
  • Socken bei 60 °C waschen
  • ggf. antimykotische Creme oder Spray weiterverwenden

❓ Was kostet die Behandlung?

Die Preise findest du oben auf dieser Seite. Sie variieren je nach:

  • Anzahl der betroffenen Nägel
  • Sitzungsanzahl
  • ggf. zusätzlicher Diagnostik oder Pflegeprodukte

❓ Wie schnell sehe ich Ergebnisse?

Da der Nagel langsam wächst, wird der sichtbare Behandlungserfolg oft erst nach mehreren Wochen oder Monaten deutlich. Gesunder Nagel ersetzt nach und nach den befallenen Bereich.

❓ Welche Risiken oder Nebenwirkungen gibt es?

Mögliche Reaktionen:

  • kurzzeitiges Hitzegefühl
  • sehr selten: lokale Reizung des Nagelbetts

Die Behandlung gilt als risikoarm, wenn sie durch einen erfahrenen Arzt durchgeführt wird.

Behandlungen

Preisinfo