Tattooentfernung

Laser Tattooentfernung über 20x20 cm

Auch großflächige Tattoos werden durch den gezielten Einsatz von Laserimpulsen in mehreren Sitzungen schrittweise aufgehellt. Abhängig von Intensität und Farbmenge kann das Tattoo vollständig entfernt werden – das Ergebnis ist dauerhaft.

❓ Ist eine Entfernung großflächiger Tattoos per Laser möglich?

Ja – auch sehr große Tätowierungen können mit modernen Lasern effektiv behandelt werden. Das Laserlicht zielt präzise auf die Farbpigmente, zerkleinert sie in kleinste Partikel, die dann vom körpereigenen Lymphsystem abgebaut werden. Das Verfahren ist nicht-invasiv und gut steuerbar.

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Lad einfach dein Anliegen als Foto hoch

Mit dem Absenden der Anfrage werden deine Angaben zum Zweck der Bearbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) verarbeitet. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung .

❓ Welche Bereiche und Motive zählen zu dieser Größenkategorie?

Typische Beispiele:

  • große Rücken-, Brust- oder Oberschenkel-Tattoos
  • Sleeve-Tattoos oder ausgedehnte Farbflächen
  • großflächige Schriftzüge oder künstlerische Arbeiten

❓ Wie läuft die Behandlung bei so großen Motiven ab?

Ablauf:

  • Vorbesprechung mit Haut- und Pigmentanalyse
  • eventuelle Teilung des Motivs in Behandlungszonen
  • Einsatz eines Hochleistungslasers mit individueller Impulsstärke
  • Nachbehandlung mit Kühlung und Pflegecreme

❓ Für wen ist diese Behandlung geeignet?

Ideal für:

  • Personen mit Tätowierungen, die größer als 20 x 20 cm sind
  • Kunden, die eine komplette Entfernung oder gezielte Aufhellung planen
  • Menschen mit dem Wunsch, Platz für ein neues Motiv (Cover-up) zu schaffen

❓ Wie viele Sitzungen sind notwendig?

Je nach Farbauftrag, Tiefe und Hauttyp können 8–15 Sitzungen erforderlich sein. Bei sehr dichter Pigmentierung sind noch mehr Behandlungen möglich. Zwischen den Sitzungen sollten 6–8 Wochen Pause liegen.

❓ Was ist bei der Nachsorge zu beachten?

  • Haut kühlen, sauber halten und nicht reiben
  • Sonne und Solarium vermeiden (LSF 50 auftragen)
  • Krustenbildung zulassen – nicht abkratzen
  • bei größeren Arealen längere Regenerationsphasen einplanen

❓ Wie schmerzhaft ist die Behandlung?

Das Schmerzempfinden ist individuell. Häufig wird es mit einem heißen Nadelstich oder Gummiband-Schnappen verglichen. Betäubende Cremes oder Luftkühlung kommen häufig zum Einsatz.

❓ Was kostet die Behandlung?

Die Preise findest du oben auf dieser Seite. Die Kosten hängen ab von:

  • Behandlungsfläche
  • Anzahl der Sitzungen
  • Hauttyp und Pigmenttiefe

Ein individueller Plan wird vor der ersten Behandlung erstellt.

❓ Welche Risiken bestehen?

Mögliche Reaktionen:

  • Rötung, Schwellung, Hitzegefühl
  • punktuelle Blutungen oder Krusten
  • selten: Narben oder Pigmentverschiebungen – besonders bei falscher Nachsorge

❓ Kann ein großflächiges Tattoo vollständig entfernt werden?

In vielen Fällen ja – besonders bei dunklen, klar umrissenen Motiven. Bei farbintensiven Tattoos oder alten Laientätowierungen kann eine partielle Aufhellung realistisch sein. Eine sorgfältige Einschätzung erfolgt immer individuell.

Behandlungen

Preisinfo