Souveräne Glätte

Laser Haarentfernung Rücken

Bei der Laser Haarentfernung am Rücken werden störende Haare durch konzentrierte Lichtimpulse langfristig reduziert. Ein engagierter Arzt berücksichtigt dabei deinen Hauttyp, damit sich Reizungen in Grenzen halten und du dich rundum wohlfühlst.

❓ Was bewirkt die Laser-Haarentfernung am Rücken – und wie funktioniert sie?

Die dauerhafte Haarentfernung am Rücken zählt zu den am häufigsten nachgefragten Laserbehandlungen bei Männern. Mithilfe medizinischer Lasertechnologie werden die Haarwurzeln in den tieferen Hautschichten gezielt verödet. Dadurch wird das Haarwachstum langfristig unterbrochen – die Haut bleibt dauerhaft glatt.

Typische Behandlungszonen:

  • Oberer Rücken und Schulterbereich
  • Rückenmitte und -seiten
  • Lendenbereich (ggf. bis zum Steißbein)
  • Optional: Übergang zum Nacken oder Gesäß

Da die Haare am Rücken oft dichter und kräftiger sind, ist eine professionelle Lasermethode besonders effektiv. Sie verhindert nicht nur das Nachwachsen der Haare, sondern reduziert auch das Risiko eingewachsener Haare oder Hautirritationen durch Rasur.

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Lad einfach dein Anliegen als Foto hoch

Mit dem Absenden der Anfrage werden deine Angaben zum Zweck der Bearbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) verarbeitet. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung .

❓ Wie läuft eine typische Sitzung ab?

Nach der gründlichen Reinigung und ggf. Markierung der zu behandelnden Fläche wird das Laserhandstück über die Haut geführt. Die Lichtimpulse dringen in die Haut ein und veröden gezielt die Haarwurzel.

Dauer und Ablauf:

  • Behandlungsdauer: ca. 30–60 Minuten
  • Keine Betäubung erforderlich
  • Kühlung sorgt für angenehmes Hautgefühl

Du kannst die Praxis direkt im Anschluss wieder verlassen und deinen Tag wie gewohnt fortsetzen.

❓ Wie viele Sitzungen sind notwendig?

Für ein dauerhaftes Ergebnis sind mehrere Sitzungen nötig, da sich nicht alle Haare gleichzeitig in der empfindlichen Wachstumsphase befinden.

Typischer Behandlungsverlauf:

  • 6–10 Sitzungen
  • Abstand: alle 6–8 Wochen

Der Arzt legt basierend auf deiner Haarstruktur und Hautreaktion einen individuellen Plan fest.

❓ Für wen ist die Behandlung geeignet?

Ideal geeignet ist die Laserbehandlung für:

  • Männer mit starkem oder dichtem Haarwuchs am Rücken
  • Personen, die auf Rasur oder Waxing empfindlich reagieren
  • Patienten mit dunklem Haar und heller bis mittlerer Hautfarbe (bestes Kontrastverhältnis)

Bei hellen oder grauen Haaren ist die Wirksamkeit eingeschränkt. Dein Arzt prüft im Beratungsgespräch, ob dein Haut- und Haartyp für die Methode geeignet ist.

❓ Wann zeigen sich erste Ergebnisse?

Du wirst bereits nach der zweiten oder dritten Sitzung bemerken:

  • deutlich geringeres Nachwachsen
  • längere haarfreie Intervalle
  • feiner werdende Haare

Das endgültige Ergebnis stellt sich nach Abschluss aller Sitzungen ein.

❓ Ist die Behandlung schmerzhaft?

Die Rückenbehandlung wird von den meisten gut vertragen. Manche empfinden in Bereichen mit dichter Behaarung oder dünnerer Haut (z. B. Schulterblätter) ein leichtes Brennen oder Piksen. Durch integrierte Kühlsysteme bleibt das Empfinden insgesamt mild.

❓ Was muss ich vor und nach dem Termin beachten?

Vor der Behandlung:

  • Rückenbereich am Vortag rasieren (nicht wachsen oder epilieren)
  • Keine Sonne oder Solarium für 10–14 Tage

Nach der Behandlung:

  • 48 Stunden kein Sport, Sauna oder heiße Duschen
  • Keine reizenden Pflegeprodukte
  • LSF 50 für alle behandelten Bereiche bei Sonnenkontakt

❓ Was kostet die Behandlung?

Die Preise findest du oben auf dieser Seite. Sie hängen u. a. ab von:

  • Größe des behandelten Areals
  • Haarstruktur und Dichte
  • Anzahl der benötigten Sitzungen

Dein Arzt erstellt dir bei Bedarf eine persönliche Kostenübersicht.

❓ Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?

In der Regel ist die Behandlung sehr sicher. Leichte und vorübergehende Reaktionen sind:

  • Rötungen oder punktuelle Schwellungen
  • Spannungsgefühl der Haut
  • In seltenen Fällen: Pigmentverschiebungen (bei fehlendem Sonnenschutz)

Dein Arzt wird alle potenziellen Nebenwirkungen mit dir vorab besprechen.

❓ Wie dauerhaft ist das Ergebnis?

Nach erfolgreicher Behandlungsserie ist der Rücken meist langfristig haarfrei. In Einzelfällen wachsen feine, kaum sichtbare Härchen nach. Mit einer gelegentlichen Erhaltungssitzung kannst du den Effekt auf Dauer stabil halten.

Behandlungen

Preisinfo