Souveräne Glätte

Laser Haarentfernung Intimbereich

Die Laser Haarentfernung im Intimbereich befreit dich langfristig von unerwünschtem Haarwuchs, ohne ständiges Rasieren oder schmerzhafte Waxing-Prozeduren. Du erlebst durch die fokussierten Lichtimpulse ein sanftes, anhaltend glattes Ergebnis

❓ Was bewirkt eine Laser-Haarentfernung im Intimbereich – und wie funktioniert sie?

Die Laserbehandlung im Intimbereich sorgt für dauerhaft glatte Haut in einer Zone, die besonders empfindlich ist. Dabei wird mit medizinischer Lasertechnologie die Haarwurzel gezielt verödet – das Haar wächst nicht mehr nach. Der Eingriff erfolgt stets unter ärztlicher Aufsicht und ist eine hautschonende Alternative zu Rasur, Waxing oder Epilation.

Mögliche Behandlungszonen:

  • Klassische Bikinizone
  • Intimbereich komplett (Schambein, Vulva oder Hoden, Damm)
  • Gesäßfalte (optional)

Die Behandlung eignet sich sowohl für Frauen als auch für Männer. Durch präzise Lasertechnologie lässt sich der gewünschte Haarentfernungsstil genau umsetzen – von der sauberen Bikinilinie bis zur vollständigen Haarfreiheit (Hollywood Cut).

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Lad einfach dein Anliegen als Foto hoch

Mit dem Absenden der Anfrage werden deine Angaben zum Zweck der Bearbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) verarbeitet. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung .

❓ Wie läuft eine Sitzung ab?

Nach einer gründlichen Reinigung wird die gewünschte Behandlungsfläche markiert. Der Arzt führt den Laser über die entsprechende Zone – die Energieimpulse treffen gezielt die Haarwurzeln, ohne das umliegende Gewebe zu verletzen.

Ablauf:

  • Dauer: ca. 20–40 Minuten (je nach Fläche)
  • Anwendung erfolgt mit hautschonendem Lasersystem
  • Integrierte Kühlung macht die Behandlung angenehm
  • Du kannst direkt im Anschluss wieder nach Hause gehen

Die Behandlung ist diskret, hygienisch und wird mit höchster Sorgfalt durchgeführt.

❓ Wie viele Sitzungen sind erforderlich?

Die Intimzone erfordert mehrere Sitzungen, da Haare zyklisch wachsen und der Laser nur Haare in der aktiven Wachstumsphase erfasst.

Typisch sind:

  • 6–8 Sitzungen
  • Abstand: alle 4–6 Wochen

Je nach Haardichte und individuellen Voraussetzungen kann eine leicht höhere Anzahl sinnvoll sein.

❓ Für wen ist die Behandlung geeignet?

Die Methode ist ideal, wenn du:

  • Rasurbrand, eingewachsene Haare oder Hautirritationen im Intimbereich vermeiden möchtest
  • dir langanhaltende Glätte ohne täglichen Aufwand wünschst
  • einen gepflegten Look im Intimbereich bevorzugst

Besonders geeignet ist die Methode bei dunkleren Haaren auf heller Haut, da der Laser auf das Melanin in den Haarwurzeln reagiert. Dein Arzt prüft vorab, ob dein Haut- und Haartyp für die Behandlung geeignet ist.

❓ Wann sind erste Ergebnisse sichtbar?

Bereits nach 2–3 Behandlungen:

  • wächst das Haar langsamer nach
  • ist die Haut länger glatt
  • werden die Haare feiner und weicher

Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach der vollständigen Behandlungsreihe. Die Haut bleibt dann in der Regel dauerhaft glatt.

❓ Ist die Behandlung im Intimbereich schmerzhaft?

Da der Intimbereich empfindlich ist, kann es bei der Behandlung zu einem leichten Brennen oder Piksen kommen. Die meisten empfinden das als gut erträglich. Bei Bedarf kann eine Betäubungssalbe aufgetragen werden. Dank moderner Lasertechnologie mit integrierter Kühlung bleibt die Behandlung insgesamt sanft.

❓ Was muss ich vor und nach der Behandlung beachten?

Vor dem Termin:

  • Die Behandlungsfläche 24 Stunden vorher glatt rasieren
  • Keine Wachsbehandlung oder Epilation vorab
  • Keine Sonne oder Solarium 10–14 Tage vor der Behandlung

Nach dem Termin:

  • 48 Stunden auf Sport, Geschlechtsverkehr, Sauna und enge Kleidung verzichten
  • Keine parfümierten Pflegeprodukte verwenden
  • LSF 50 auf alle betroffenen Areale, falls Sonnenkontakt möglich ist

❓ Was kostet die Behandlung?

Die Preise findest du oben auf dieser Seite. Sie variieren je nach:

  • gewähltem Umfang der Intimzone
  • Anzahl der Sitzungen
  • Haarstruktur und Hauttyp

Vorab erhältst du auf Wunsch einen individuellen Kostenplan von deinem Arzt.

❓ Welche Risiken gibt es?

Die Behandlung ist sicher. Es kann zu leichten, vorübergehenden Reaktionen kommen:

  • Rötung
  • punktuelle Schwellung oder Reizung
  • seltener: Pigmentverschiebung bei ungenügendem UV-Schutz

Dein Arzt gibt dir individuelle Nachsorgeempfehlungen, damit du das beste Ergebnis erzielst.

❓ Wie dauerhaft ist das Ergebnis?

Nach erfolgreichem Abschluss der Behandlung ist das Ergebnis meist dauerhaft. Einige feine Haare können im Lauf der Zeit zurückkehren. Mit einer jährlichen Auffrischungssitzung kann der Effekt langfristig erhalten werden.

Behandlungen

Preisinfo